Literaturspaziergang
einen Literaturspaziergang entlang des Rheins. Treffpunkt zum gemeinsamen Literaturspaziergang ist das Deutsche Eck. Beginn 17 Uhr Kosten: 10 Euro
einen Literaturspaziergang entlang des Rheins. Treffpunkt zum gemeinsamen Literaturspaziergang ist das Deutsche Eck. Beginn 17 Uhr Kosten: 10 Euro
Ursula Krechel wird aus „Der Übergriff“ lesen; die zunächst 2001 erschienene Erzählung ist im Herbst 2022 in überarbeiteter Auflage bei Jung und Jung erschienen. Unter…
Der Koblenzer Kulturverein e. V., das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und die medien-ip-werkstatt laden zum 6. Kultursymposium am 29. Juni 2023 ab 10:00…
Frauenpower! Dieser Abend steht ganz im Zeichen von Frauen, die schreiben. Am Donnerstagabend, den 15. Juni 2023, laden wir gemeinsam mit den vier erfolgreichen Schriftstellerinnen…
Für ein weiteres Arbeitstreffen waren Akteur:innen der Koblenzer Kultur- und Kreativwirtschaft am 29. März bei den Gutsbrüdern in der Koblenzer Altstsadt zu Gast. An diesem…
Eine Momentaufnahme zu Joseph Breitbach, dem Koblenzer Literaten Wie nähert man sich als Theater innerhalb kürzester Zeit einer Person wie Josef Breitbach? Ein Autor mit…
Die Ergebnisse der regionalen Kulturnutzerstudie 2021/2022 sind von der Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, Dr. Margit Theis-Scholz, und einem Vertreter des Instituts…
Kunst zum Osterfest. Frohe Ostern!!!Happy Easter!!! Atelier 5. Stock Nataliy Schenkmann. Malerei, Zeichnungen. Sa. und Ostermontag. ab 15.00 bis 18.00 Uhr ist geöffnet.
Kunst zum Osterfest. Frohe Ostern!!!Happy Easter!!! Atelier 5. Stock Nataliy Schenkmann. Malerei, Zeichnungen. Sa. und Ostermontag. ab 15.00 bis 18.00 Uhr ist geöffnet.
Hoch über dem Rhein, mit Blick auf das deutsche Eck, wird Tessa Randau ihren neusten Spiegel-Bestseller „Das Meer und ich. Wie ich mich selbst wiederfand“…