„Watch The Beat“ gewinnt Kulturhaus Koblenz + Award
Am Donnerstag, 23. November wurde im Rahmen der AustauschBar im Mephisto Koblenz der erste Kulturhaus Koblenz+ Award durch die Dezernentin für Bildung und Kultur Dr.…
Am Donnerstag, 23. November wurde im Rahmen der AustauschBar im Mephisto Koblenz der erste Kulturhaus Koblenz+ Award durch die Dezernentin für Bildung und Kultur Dr.…
Das vom Kultur- und Schulverwaltungsamt ins Leben gerufene Veranstaltungsformat AustauschBar ging am 23. November in die zweite Runde. Im Mephisto in der Koblenzer Altstadt ging…
Am Donnerstag, 30.11.2023, findet in der Kulturfabrik Koblenz im Rahmen des community:kinos ein syrischer Filmabend statt. Bei kulturtypischen Spezialitäten und Getränken erhalten Sie Einblicke in…
Ein Chorkonzert zu den ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Ein Projekt The Real Group, Sibelius-Akademie Helsinki und europäischer Chor-Organisationen Annika Becker, Gesang Lea Donie, Gesang Moritz…
Vom 20. Oktober bis 16. November präsentiert das Kultur- und Schulverwaltungsamt in Kooperation mit der Koblenz Touristik eine Fotoausstellung im Kontext der Kulturgärten 2023. Der…
Mit neuesten, in Bad Ems entstandenen Arbeiten richtet die Artists Residency Schloss Balmoral drei aktuellen Stipendiaten die Ausstellung “Seductive elegance: Bad Ems unveiled” aus: 30.September…
Einladung zur Finissage und Film-Screening Tag des offenen Denkmals (10.9.2023) Finissage und Film-Screening Am Tag des offenen Denkmals (10. September 2023) lädt die Artist Residency…
Gin Bahc | Alexandre Bavard | Johanna Ehmke | Alexander Janz | Jungho Jung | leo | Markues Erleben Sie die Artist Residency Schloss Balmoral…
Eine Kunstausstellung im Atelier 5. Stock. Malerei und Zeichnungen von Nataliy Schenkmann. Architektur, Stadtlandschaften, Porträts. Die Bilder zeigen ein alltägliches Leben in Koblenz. Die expressive…
Gruppe möchte wahrnehmbarer Akteur der Stadtentwicklung werden Das 3. Netzwerktreffen der Koblenzer Kultur- und Kreativwirtschaft, zu dem die Koblenzer Dezernentin für Bildung und Kultur Dr.…