ASASELLO STREICHQUARTETT · 6. KOBLENZER KAMMERKONZERT · 6. Februar 2023 · 20:00 Uhr
Das Asasello Quartett ist ein europäisches Ensemble, zur Zeit in Köln beheimatet. Seit der Gründung im Jahre 2000 in der Kammermusikklasse von Walter Levin in…
Das Asasello Quartett ist ein europäisches Ensemble, zur Zeit in Köln beheimatet. Seit der Gründung im Jahre 2000 in der Kammermusikklasse von Walter Levin in…
NEUER TERMIN Liederabend mit Benjamin Hewat-Craw · Bariton Yuhao Guo · Klavier PROGRAMM Robert Schumann Liederkreis op. 39 1810-1856 Zyklus aus…
Das Junge Symphonieorchester an der Universität Koblenz präsentiert César Francks Symphonie d-Moll und Richard Wagners Wesendonck-Lieder auf dem Campus der Universität Koblenz. Die Mezzo-Sopranistin, Danielle…
Zum 3. Advent laden wir ein in das Kulturhaus Oberwesel zu “Muy apasionado! Konzert zwischen Klassik und Moderne, Europa und Lateinamerika”. Es spielen der gebürtige…
Im zweiten Konzert der Reihe „Burgenklassik“ erinnern der Geiger Niklas Liepe und vier junge Streicher der Villa Musica an die große Zeit der Rheinromantik. Am…
Die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz bietet Klassik in historisch imposanten Räumen von Burgen und Schlössern am Mittelrhein von Neuwied-Engers bis St. Goar. Download Programm: www.villamusica.de/downloads.html…
Der Universitätschor Koblenz unterwegs in der Karibik Zu schwungvolle Rhythmen und offenherzigem Musizieren lädt die karibischen Messe „St. Francis in the Americas“ ein in Begleitung…
Benedict Klöckner im Dialog mit Daniel Schmitz aka Dater127. Wenn über die Parallelen einer Spraydose und eines Cellos philosophiert wird, handelt es sich definitiv um…
Wagner ist mehr als Musik. Wagner ist ein gesellschaftliches Phänomen, eine Glaubensfrage und das Bayreuther Festspielhaus ist der Pilgerort. WAGNER, BAYREUTH UND DER REST DER…
Der Schauspieler Roman Knižka widmet sich in einem literarischen Kammerkonzert Texten jüdischer Autor*innen deutscher Sprache. Vor 1700 Jahren begann die jüdische Gemeinschaft nachweislich damit,…