Koblenzer Wein- und Sektgeschichte (n) incl. Wein und Sekt
Diese Führung verbindet die Koblenzer Altstadt und das Koblenzer Sektmuseum mit dem Thema Wein und Sekt. Gemeinsam starten wir an der Moselpromenade und schlendern durch…
Diese Führung verbindet die Koblenzer Altstadt und das Koblenzer Sektmuseum mit dem Thema Wein und Sekt. Gemeinsam starten wir an der Moselpromenade und schlendern durch…
Eine heiter-skurrile Zeitreise (von Paris 1900 bis Woodstock 1969) für Erwachsene und Teens Beginn 13 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz Eintritt frei
In Kooperation mit dem Familienbündnis für Familie Koblenz Wir laden Kinder zwischen 7 und 11 Jahren ein: Mini – Kamishibais (Papiertheater) selber erstellen Kennt…
einen Literaturspaziergang entlang des Rheins. Treffpunkt zum gemeinsamen Literaturspaziergang ist das Deutsche Eck. Beginn 17 Uhr Kosten: 10 Euro
Ute Bales und Leona Riemann entführen Sie am heutigen Abend in historische Zeiten. Beide lesen aus ihrem aktuellen Buch und entführen Sie in fremde Zeiten.…
Ursula Krechel wird aus „Der Übergriff“ lesen; die zunächst 2001 erschienene Erzählung ist im Herbst 2022 in überarbeiteter Auflage bei Jung und Jung erschienen. Unter…
Der Koblenzer Kulturverein e. V., das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und die medien-ip-werkstatt laden zum 6. Kultursymposium am 29. Juni 2023 ab 10:00…
Frauenpower! Dieser Abend steht ganz im Zeichen von Frauen, die schreiben. Am Donnerstagabend, den 15. Juni 2023, laden wir gemeinsam mit den vier erfolgreichen Schriftstellerinnen…
Mit den Autorinnen und Autoren Gabi Keiser, Anja Balschun, Dieter Aurass und Jörg Schmitt-Kilian wird es für das Publikum spannend. Jede Autorin und jeder Autor…
Für ein weiteres Arbeitstreffen waren Akteur:innen der Koblenzer Kultur- und Kreativwirtschaft am 29. März bei den Gutsbrüdern in der Koblenzer Altstsadt zu Gast. An diesem…