Leerstandsbespielung

  • Creator
    Diskussion
  • #62737

    Hallo, nachdem beim letzten Treffen das Thema Leerstandsbespielung in der Innenstadt aufkam (Die Löhrstraße kommt einem da direkt in den Sinn) dachte ich, ich mache mal eine Diskussion auf.

    Als Beispiel: Kurz nach der Schließung des alten Zara war dort eine Art Pop Up Ausstellung/Galerie zu sehen. Vielleicht lässt sich Sowas oder Ähnliches ja vereinbaren.

    Das Rhein-Museum würde z.B. anbieten eine Schaufensterfront mit einer Auswahl Objekten (und Verweis zum Rhein-Museum, natürlich) bespielen. Das Museum ist zwar nicht Teil der Innenstadt aber kostenlose Werbung schadet nie und Leerstand wäre nicht so auffällig. Vorteilhaft für alle Beteiligten.

    Einfach mal ein erster Gedankengang aus unserer Warte heraus.

    Gruß

    Moritz

  • Leerstandsbespielung

  • Martin Düpper

    Mitglied
    13. Juli 2023 at 16:03

    Hey Moritz, die Zwischennutzung von Leerständen ist tatsächlich ein Dauerthema und immer ganz weit oben auf der Wunschliste, leider aber unglaublich kompliziert in der Umsetzung. Somit also ein guter Punkt fürs Kreatop um zumindest mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen und zu prüfen ob es möglicherweise doch neue Lösungen gibt. Daher würde ich gerne vorschlagen im Rahmen eines der geplanten oder in einem ganz neuen Format sich dem Thema zu widmen – inklusive konkreter Ideen zur tatsächlichen Nutzung. Hast du Lust mit in die Planung zu gehen?

    Viele Grüße, Martin

    • Rhein-Museum Koblenz

      Mitglied
      18. Oktober 2023 at 12:44

      Hallo Martin, entschuldige die verspätete Antwort.

      Da ich das nur im Rahmen meiner Tätigkeit im RM machen kann, muss ich schauen wie es so passt. Wie gesagt, Inhalte bieten wir gerne, über alles Weitere, und ob es überhaupt adäquate Möglichkeiten gibt, können wir uns gerne bei nächster Gelegenheit unterhalten.

  • Nataliy Schenkmann Atelier 5. Stock

    Mitglied
    19. Juli 2023 at 10:03


    Nataliy Schenkmann Atelier 5. Stock

    Participant

    Liebes Team, Alte Burg Koblenz wird saniert, aber ich denke ein Raum nach andere und es ist super für die Künstler und Junge Künstler dort die Räume für die Ausstellung zu benutzen. Ohne lange zu überlegen: spontan, professionell und kreativ. Die mediale Ausstellungsgen sind zur Zeit sehr spannend. Es kann die ungewöhnliche Projekte dort durchführen. Mediale Kunst, Klassisch-Modern, Gastronomie, Diskussionen…eine gute Mischung. Ich kann auch eine sehr talentierte und vielseitige Künstlerin Jaqueline Kastenholz empfehlen. Sie hat eine Künstlergruppe schon. Ich gehöre zu andere Generation, aber ich denke wir können trotzdem zusammen etwas machen. Mit herzlichen Grüßen Nataliy Schenkmann Atelier 5. Stock

Original Post
0 of 0 posts June 2018
Now