NEXUS IV Im Dialog mit der Kurfürstlichen Burg Boppard
Es ist das 4. Mal, dass sich Künstlerinnen und Künstler der ark e.V. , arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler, sich mit einem besonderen Ort auseinandersetzten. Zuletzt geschah…
Es ist das 4. Mal, dass sich Künstlerinnen und Künstler der ark e.V. , arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler, sich mit einem besonderen Ort auseinandersetzten. Zuletzt geschah…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
Americana, New Folk, Accoustic Mit ihrem Namen nehmen Sinkin´Saloon Bezug auf die oft melancholische Poesie großartiger, amerikanischer Songs mit kleinen Geschichten über Liebe, Leid, Scheitern,…
BLEIB DOCH ZUM FRÜHSTÜCK Mit Annika Woyda - SASCHA TIWI Regie Gabriel Diaz von Gene Stone & Ray Cooney | Premiere am Fr. 10.September 2021…
Eines Tages erhält Jana, Zukunftsforscherin aus Freiburg, ein Paket von einem ihr unbekannten Mann. Der Busfahrer Johan schickt ihr einen Kalender zurück, den sie in…
In der Fotografie gibt es kaum ein beliebteres Motiv als das menschliche Gesicht, angefangen von der Fotografie im familiären Bereich bis hin zum künstlerischen Porträt.…
Unsere Exkursion führt uns in das sogenannte "Oberlützel", das Gebiet zwischen Staustufe und linksrheinischer Eisenbahnstrecke. Hier finden sich qualitätvolle öffentliche Bauten wie das ehemalige Bekleidungsamt…
Videovorführung der traditionellen Inszenierung im Opernhaus Toulouse 2013. Torsten Kerl als Rienzi und Daniela Sindram als Adriano. Der Richard-Wagner-Verband Koblenz e.V. nennt derzeit alle seiner…
Eine Veranstaltung im Rahmen von: 60 Jahre Migration: "ZU GAST waren wir gestern, heute sind wir DAHEIM!" Das neue Stück von Theater Ulüm ist eine…
Ein historisches Umfeld erleben und genießen? Dann schnuppern Sie doch bei uns rein! Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Hauses Deinhard,…
BLEIB DOCH ZUM FRÜHSTÜCK Mit Annika Woyda - Sascha Tiwi Regie Gabriel Diaz von Gene Stone & Ray Cooney | Premiere am Fr. 10.September 2021…
"Der Johann und andere Geschichten aus Koblenz" „Der Johann“ – das sind eigentlich drei Figuren dieses Namens. Mit diesen fiktiven Figuren führt Hans-Werner Seul mit…
Tim Salabim ist Kinderzauberer mit Leib und Seele. In seiner beliebten Comedy-Zaubershow "Alles Banane" geht es drunter und drüber und es gibt viel zu lachen…
Eines Tages erhält Jana, Zukunftsforscherin aus Freiburg, ein Paket von einem ihr unbekannten Mann. Der Busfahrer Johan schickt ihr einen Kalender zurück, den sie in…
"Was zählt"-Tour: Nachholtermin des Konzerts vom März 2020/März 2021! Die COVID 19 Pandemie hat viel abverlangt, die Tour wird nun zum zweiten mal verschoben und…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
Unter der dünnen Mondsichel mit Iain Galbraith, Daniela Danz und Tobias Roth 2019 war Schottland das 32. Gastland der Übersetzerwerkstatt „Poesie der Nachbarn“, zu der…
Manchmal sind wir nicht glücklich, obwohl wir scheinbar alles haben. Manchmal hilft uns ein gutes Gespräch, um die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten.…
Im 5. Jahrhundert v. Chr., in der Hochblüte der griechischen Kultur, haben drei Tragödiendichter die Theaterbühne Athens beherrscht: Aischylos, Sophokles und Euripides.Ihre Stücke waren mit…
Man sucht sich die Zeiten nicht aus, in die man gerät und die einen prägen: Vom Kaiserreich über den Nationalsozialismus und die junge DDR bis…
Orgelmusik aus Barock und Romantik. An der Orgel: Dagmar Eiser.
DOPPELKABINE deutsche Uraufführung mit Annika Woyda - Robin Münch Regie Gabriel Diaz von Katrin Wiegand | Premiere am Fr. 12. November 2021 um 19.30 h…
Wild Cover Fusion, Gast: Christoph Streit Musik ist ein Spiel. Man kann sich ein Spiel aussuchen, die Spieler austauschen, das Spielfeld wechseln und sogar die…
Ein Spaziergang entlang der Eisenbahn in Moselweiß und Güls n den Koblenzer Stadtteilen Moselweiß und Güls liegt, eingebettet in die Topographie, die Trasse der Eisenbahnstrecke…
Ein historisches Umfeld erleben und genießen? Dann schnuppern Sie doch bei uns rein! Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Hauses Deinhard,…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
DOPPELKABINE deutsche Uraufführung mit Annika Woyda - Robin Münch Regie Gabriel Diaz von Katrin Wiegand | Premiere am Fr. 12. November 2021 um 19.30 h…
Der knorrige Konrad (Jürgen Prochnow) schiebt alle von sich weg, doch die kleine Thurba (12) durchbricht seine Mauer. Unter unwahrscheinlichen Umständen lernen die beiden einander…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
Unter dem Motto „Fantastische Geschichten“ werden unter anderem die Stadtbibliothek, die Buchhandlung Reuffel sowie das Bildungsbüro Koblenz (Kultur- und Schulverwaltungsamt) gemeinsam mit vielen weiteren Kooperationspartnern…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich geprägt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
"Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird…
MONDSCHEINTARIF nach dem Bestsellerroman von Ildikó von Kürthy auf unserer Bühne! «Ausgesprochen witzig und schwungvoll erzählt sind Kürthys Einblicke in die verwirrte moderne Frauenseele.»
Malerei, Multimedia- Licht- und Schatten- Installation, Performance mit Konzert und Tanz mit Arien aus dem „Stabat“ Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi (für Sopran, Alt, Orgel,)…
Ein historisches Umfeld erleben und genießen? Dann schnuppern Sie doch bei uns rein! Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Hauses Deinhard,…
LANGUSTEN | Fred Denger Mit Annika Woyda - Regie Gabriel Diaz Der Alltag von Marie Bornemann (Putzfrau) ist wahrlich kein leichtes Leben. Tagtäglich, immer, irgendwie…
Die Basis für diese Veranstaltungsreihe ist Andinos Programm „PHILOZAUBER solo“, in dem die Geschichte der Philosophie erzählt und jeder Gedanke mit Hilfe der Illusionskunst illustriert…
Die julisch-claudischen Kaiser Tiberius, Caligula, Claudius und Nero sind für ihre Eskapaden bekannt. Sexuelle Perversionen, sadistische Freude an grausamen Hinrichtungen und der Glaube an die…
DOPPELKABINE deutsche Uraufführung mit Annika Woyda - Robin Münch Regie Gabriel Diaz von Katrin Wiegand | Premiere am Fr. 12. November 2021 um 19.30 h…
Die Reuffel-Literaturbühne gehört zur Abwechslung für einen Abend Ihren Lieblings-Buchhändler*innen aus Koblenz, Mayen und Montabaur. Lehnen Sie sich zurück und lernen Sie die Lebens- und…
Über philosophische Glücksstrategien, psychologische Krisenbewältigung und Optimismus im Alltag. Leider vergessen wir nur zu oft, dass Krisen und Probleme finanzieller oder psychischer Art sowie die…
Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler steht im ständigen Austausch mit der ark e.V. Dieses Jahr ist es gelungen eine Auswahl der Jahresausstellung 2020/21 nach Koblenz…
Ein historisches Umfeld erleben und genießen? Dann schnuppern Sie doch bei uns rein! Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Hauses Deinhard,…
LANGUSTEN | Fred Denger Mit Annika Woyda - Regie Gabriel Diaz Der Alltag von Marie Bornemann (Putzfrau) ist wahrlich kein leichtes Leben. Tagtäglich, immer, irgendwie…
Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler steht im ständigen Austausch mit der ark e.V. Dieses Jahr ist es gelungen eine Auswahl der Jahresausstellung 2020/21 nach Koblenz…
Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler steht im ständigen Austausch mit der ark e.V. Dieses Jahr ist es gelungen eine Auswahl der Jahresausstellung 2020/21 nach Koblenz…
An den ersten Donnerstagen im Dezember lädt die Pfarrkirche St. Johannes in Metternich zu Adventsmusiken mit Chor und Orgel. Mitwirkende sind u.a. Dagmar Eiser (Orgel),…
Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler steht im ständigen Austausch mit der ark e.V. Dieses Jahr ist es gelungen eine Auswahl der Jahresausstellung 2020/21 nach Koblenz…
DOPPELKABINE von Katrin Wiegand | Premiere am Fr. 12. November 2021 um 19.30 h Mit Annika Woyda -Robin Münch Regie Gabriel Diaz Janne und Moritz…
Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler steht im ständigen Austausch mit der ark e.V. Dieses Jahr ist es gelungen eine Auswahl der Jahresausstellung 2020/21 nach Koblenz…
Ein historisches Umfeld erleben und genießen? Dann schnuppern Sie doch bei uns rein! Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Hauses Deinhard,…
Rita will's wissen Willy Russells Komödie besticht durch Witz, hintersinnige Dialoge und in- telligentes Spiel mit Klischees. mit Annika Woyda, Jan Fritz Meier, Regie: Gabriel…
Wagner ist mehr als Musik. Wagner ist ein gesellschaftliches Phänomen, eine Glaubensfrage und das Bayreuther Festspielhaus ist der Pilgerort. WAGNER, BAYREUTH UND DER REST DER…
Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler steht im ständigen Austausch mit der ark e.V. Dieses Jahr ist es gelungen eine Auswahl der Jahresausstellung 2020/21 nach Koblenz…
Rita will's wissen Willy Russells Komödie besticht durch Witz, hintersinnige Dialoge und in- telligentes Spiel mit Klischees. mit Annika Woyda, Jan Fritz Meier, Regie: Gabriel…
Der Bach-Chor Koblenz holt sein Jubiläumskonzert aus 2020 (ausgefallen wegen Corona) am 5. Dezember 2021 nach mit dem "MESSIAS" von G. F. Händel. Das Konzert…